Trittenheimer Apotheke
Die Trittenheimer Apotheke ist eine ganz besondere Lage. Der Südwesthang aus Devonschiefer mit Lössanteil bringt hervorragende, und auf der ganzen Welt einzigartige Rieslingweine hervor. Sie sind mineralisch, spritzig und nicht überladen. Die Arbeit in der Apotheke ist teilweise sehr mühsam, da sie bis zu 70 Prozent Steigung hat. Wir bebauen in dieser Lage ausschließlich Rieslingreben, darunter auch Reben, die über 100 Jahre alt sind.
Trittenheimer Altärchen
Hier wachsen neben dem traditionellen Riesling auch unsere Spätburgunder Trauben. Dem Anbau dieses Rotweines widmen wir uns seit 1993 mit sehr gutem Erfolg auf sehr hohem Niveau. Mittlerweile bebauen wir ca. 25 % unserer Rebfläche mit Blauer Spätburgunder Rebe. Natürlich finden wir hier auch die Rebsorten Rivaner, Kerner, Chardonnay, Weissburgunder und Bacchus, die zusammen auch noch mal ca. 15 % ergeben.
EUROPÄISCHE UNION
Wir sind stolz darauf, dass wir für unser Engagement im Steillagenweinbau vom Europäischen Landwirtschaftsfonds gefördert werden.
Wappenzeichen Land Rheinland-Pfalz
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Dieses Angebot des Föderprogramms EULLE wird im Rahmen des Schwerpunktes 2 unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Unweltschutz, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, durchgeführt.
Wir werden für unsere Arbeit im Steillagenweinbau vom Europäischen Landwirtschaftsfonds gefördert!
Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter https://www.eler-eulle.rlp.de